Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Push-Lok Steckschläuche
Push-Lok® Steckschlauch für die schnelle und sichere Montage vor Ort

Das Parker Push-Lok® Steckschlauch-System garantiert eine schnelle und sichere Montage für Niederdruck-Schlauchleitungen direkt vor Ort. Für die Montage des Push-Lok® Schlauches werden keine Werk-
zeuge oder Hilfsmittel benötigt. Das Aufstecken der Schlaucharmatur in den Push-Lok® Schlauch reicht aus. Der Steckschlauch ist in Sekunden fertig moniert. Schlauchschellen, Bänder, Clips oder Drähte sind unnötig.
Der Push-Lok® Schlauch ist gegen viele Medien beständig – wie Luft, Wasser, Hydraulikflüssigkeiten, Schmieröl, Kühl- und Frostschutz-
mittel. In Verbindung mit dem einfachen Montageprinzip eröffnen sich viele Anwendungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Fahrzeug- und Motorenbau, Schweiß-, Papier- und Verpackungsmaschinen, Kfz-
Werkstätten, Saug- und Leckölleitungen, pneumatische Steuerungen, Druckluftwerkzeuge, Kühlmitteleinrichtungen, Thyristor-Steuerungen.
Die Auswahl von 6 Farben ermöglicht eine optimale Kennzeichnung für Wartungsintervalle, Verbrauchsplanung,
Medieneinsatz etc. Dabei spielt es keine Rolle ob das Push-Lok® Steckschlauch-System für niedrige Druckbereiche
oder Vakuum eingesetzt wird.


Vorteile des Push-Lok® Schlauches:
- hohe Abriebfestigkeit der Außenschicht
- weites Einsatzspektrum in der Industrie
- große Drucktemperaturbereiche
- optimale Medienkennzeichnung durch große Farbvielfalt
- Silikon- und LABS-Freiheit (frei von lackbenetzungsstörenden
Substanzen)
- einfache Montage durch niedrige Nippel-Einschubkräfte
- enge Biegeradien und hohe Schlauchflexibilität
- Schweißspritzbeständige Außenschicht (837PU)
Der große Nutzen des Push-Lok®-Systems:
- lange Lebensdauer
- niedrige Montagekosten
- Produktgewährleistung durch Parker
- universell einsetzbar
- eindeutige Zuordnung durch Farben
Die große Auswahl an Steckschläuchen:
Es stehen 9 Schlauchtypen in Gummi, Thermoplast und Hybrid zur Verfügung.
801 — für eine Vielfalt von Niederdruckanwendungen
804 — für erhöhte Wassertemperatur und Flüssigkeiten auf Phosphat-Esterbasis
821 — Push-Lok® mit Baumwollumflechtung als Außenschicht (mit FR = flammwidrig)
831 — für Standard-Industrieanwendungen
836 — für hohe Öltemperaturen
837BM — für Anwendungen in der Automobilindustrie („LABS-Frei“)
837PU — Hybrid Push-Lok® mit abriebfester Außenschicht, torsionsbeständig („LABS-frei“)
830M — thermoplastischer Steckschlauch, frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen („LABS-Frei“)
838M — thermoplastischer Steckschlauch für elektrisch isolierende Anwendungen
Technische Eigenschaften des Steckschlauch-Systems:
- Standardfarben: schwarz, blau, rot, grün, grau, weiß
- Abmessungen: DN 06 bis DN 25 (Size -4 bis -16)
- Schlauchleitungen: DIN 20066/SAE J343
- Betriebsdruck: bis 2,5 MPa
- Temperaturbereich: -40 °C bis +150 °C
Benötigen Sie Push-Lok Steckschläuche?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder unseren Rückruf-Service (ganz oben auf der Seite).
Montage des Parker Push-Lok®

Schlauch rechtwinklig mit scharfem Messer
abschneiden.
Bei Bedarf kann das Nippel-Ende mit Wasser
oder Seifenlösung zur leichteren Montage
benetzt werden.

Nippel in den Schlauch stecken und zügig
bis zum Anschlag eindrücken. Dabei sollte
der Schlauch etwa 2,5 cm hinter der Schnitt-
stelle gehalten werden.
Demontage des Parker Push-Lok®

Mit einem Messer den Schlauch leicht schräg
zur Längsachse aufschneiden. Dabei dürfen
die Rippen des Nippels nicht beschädigt werden.

Nippel aus dem Schlauch herausziehen
und wiederverwenden.